Bildungsangebot | Der Retzhof
Klimawandel trifft Gesundheit - Retzhof mobil in Graz
Gesundheit & Lebensart
050

Klimawandel trifft Gesundheit - Retzhof mobil in Graz

Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst – verstehen, handeln und anpassen

BEGINN
Donnerstag, 12. Juni 2025 // 17:00 Uhr
ENDE
Donnerstag, 12. Juni 2025 // 19:30 Uhr
ORT
Angergasse 27, 8010 Graz
BESCHREIBUNG

Retzhof Mobil in Graz

Ort: Klima- und Energiewerkstatt Graz, Angergasse 27, 8010 Graz

Bitte beachten:

Ausschließungsgründe: Herzschrittmacher, elektronische Implantate, Schwangerschaft


(wg. möglicher el.-magn. Felder im Umspann- und Kraftwerk)Der Klimawandel ist längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern beeinflusst unser tägliches Leben und unsere Gesundheit auf vielfältige Weise.

In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir, wie Klimaveränderungen direkte und indirekte Auswirkungen auf unsere körperliche und mentale Gesundheit haben. Themen wie Hitzewellen, Luftverschmutzung, die Verbreitung von Krankheiten und Ernährungsunsicherheit stehen dabei im Fokus.

Neben informativen Kurzvorträgen erwartet Sie ein spannendes Experiment, das die physikalischen Mechanismen des Klimawandels anschaulich vermittelt. In Gruppenarbeiten und Diskussionen erarbeiten wir gemeinsam Lösungen: Welche Präventions- und Anpassungsstrategien gibt es, und wie können wir diese als Einzelpersonen oder Gemeinschaft umsetzen?

Ziele des Workshops sind es, Wissen über den Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit zu vermitteln, globale, individuelle Folgen und praxisnahe Tipps zu besprechen und zu schauen, wie wir aktiv werden können.

Ein Workshop für alle, die Interesse an den Themen Klima, Gesundheit und Nachhaltigkeit haben. Gemeinsam machen wir den ersten Schritt zu einer gesünderen und nachhaltigen Zukunft!


Kostenlose Teilnahme, um Anmeldung wir gebeten!


Der erste Referent war lange Jahre in der Energiewirtschaft beschäftigt und ist seit mehreren Jahrzehnten im Bereich der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Elektrotechnik/Erneuerbare Energien/Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Trainer tätig. Dr. Schwarz ist auch Geschäftsführer des ENERGIEFORUM Steiermark sowie des ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat. (www.energieforum.st ).

Die zweite Referentin ist Studierende im Masterstudium Gesundheitsmanagement und Public Health und Werkstattassistentin im Energieforum Steiermark. Lena Schriebl, BA referiert über aktuelle Entwicklungen in der Bevölkerungsgesundheit und berichtet über umweltbezogene Zusammenhänge die die Gesundheit beeinflussen.


Foto: @Unsplash, Pauline Loroy


ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seminarleitung:

Bildungshaus Retzhof

Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0

TeilnehmerInnenanzahl:

max. 25 Personen