Bildungsangebot | Der Retzhof
Lichtwerkstatt - Retzhof mobil
Gesundheit & Lebensart
031

Lichtwerkstatt - Retzhof mobil

Effiziente Beleuchtung und die Auswirkungen von Licht auf Menschen und Umwelt

BEGINN
Mittwoch, 9. April 2025 // 17:00 Uhr
ENDE
Mittwoch, 9. April 2025 // 19:30 Uhr
ORT
Angergasse 27, 8020 Graz
BESCHREIBUNG

Retzhof Mobil in Graz

Ort: Klima- und Energiewerkstatt Graz, Angergasse 27, 8020 Graz

Bitte beachten:

Ausschließungsgründe: Herzschrittmacher, elektronische Implantate, Schwangerschaft

(wg. möglicher el.-magn. Felder im Umspann- und Kraftwerk)


Optimierung der Beleuchtung für Gesundheit und Nachhaltigkeit – Von der melanopischen Wirkung bis zur Reduktion von Lichtverschmutzung 


In einer Welt, die zunehmend von künstlichem Licht durchdrungen ist, wird die Bedeutung einer effizienten und umweltfreundlichen Beleuchtung immer wichtiger. Ziel des Seminars ist es, die verschiedenen Aspekte der Beleuchtung darzustellen und ein tieferes Verständnis für ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt und unser Wohlbefinden zu entwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Erkenntnissen, wie Licht unsere biologische Uhr beeinflusst und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die negativen Auswirkungen der Lichtverschmutzung zu minimieren.

Das Seminar ist durchbesonderen Praxisbezug sowie Demonstrationen und Experimente im Lichtlabor gekennzeichnet und umfasst folgende Themen:

Grundlagen der Beleuchtung (Definition und Arten von Beleuchtung, Bedeutung der Effizienz in der Beleuchtung)

Melanopische Lichtwirkung (Was ist melanopisches Licht? Auswirkungen auf den menschlichen Biorhythmus und die Gesundheit)

• Lichtverschmutzung (Ursachen und Auswirkungen von Lichtverschmutzung, Beispiele und Fallstudien)

• Technologien und Lösungen (Effiziente Beleuchtungstechnologien, Maßnahmen zur Reduzierung von Lichtverschmutzung)

• Diskussion (Ideen und Strategien für den persönlichen Einsatz)

Ein Praxis-Seminar für Interessierte, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen – kein Vorwissen erforderlich!

Kostenlose Teilnahme, um Anmeldung wird gebeten!


Begleitung: Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Schwarz

Der Referent war lange Jahre in der Energiewirtschaft beschäftigt und ist seit mehreren Jahrzehnten auch im Bereich der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Elektrotechnik/Erneuerbare Energien/ Klimaschutz als Trainer tätig.

Dr. Schwarz ist auch Geschäftsführer des ENERGIEFORUM Steiermark sowie des ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat.

www.energieforum.st


Fotoquelle: Unsplash (Umberto)

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seminarleitung:

Bildungshaus Retzhof

Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0

TeilnehmerInnenanzahl:

max. 25 Personen