Erneuerbare Energien - Zum Verstehen und Mitreden - Retzhof mobil
Die Zukunft der Energieversorgung
Retzhof Mobil in Graz
Ort: Klima- und Energiewerkstatt Graz, Angergasse 27, 8020 Graz
Bitte beachten:
Ausschließungsgründe: Herzschrittmacher, elektronische Implantate, Schwangerschaft
(wg. möglicher el.-magn. Felder im Umspann- und Kraftwerk)
Fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas sind “out“: Ihre Nutzung verschärft den Klimawandel und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, „Was sind gute Alternativen?“, „Reichen andere Energieträger aus?“, „Sind sie so verlässlich wie die alten Energiequellen?“
Ziel des Seminars ist das Erkennen energietechnischer Zusammenhänge und der Bedeutung regenerativer Energieträger für Ökologie und Klimaschutz.
Das Seminar ist durch besonderen Praxisbezug gekennzeichnet und beleuchtet folgende Themen:
• Einführung in erneuerbare Energien (Was sind sie und warum sind sie entscheidend für unsere Zukunft?)
• Verschiedene Arten erneuerbarer Energien (Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse)
• Technologische Innovationen und Trends (Wie moderne Technologien die Energiewende vorantreiben)
• Wirtschaftliche und ökologische Vorteile (Warum der Umstieg auf erneuerbare Energien sinnvoll ist)
• Herausforderungen und Lösungen (Welche Hürden müssen überwunden werden und wie können sie gemeistert werden?)
• Praktische Anwendung im Alltag (Wie können Privathaushalte und Unternehmen von erneuerbaren Energien profitieren?)
• Zukunftsperspektiven (Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus und welche Rolle spielen erneuerbare Energien?)
• Diskussion (Ideen und Strategien für den lokalen Einsatz erneuerbarer Energien entwickeln)
Damit werden viele Fragezeichen aus der Welt geschaffen, Lösungen aufgezeigt und Argumente für die immer wichtiger werdende Diskussion und Überzeugungsarbeit geliefert.
Ein Praxis-Seminar für Interessierte, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen – kein Vorwissen erforderlich!
Kostenlose Teilnahme, um Anmeldung wird gebeten!
Begleitung: Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Schwarz
Der Referent war lange Jahre in der Energiewirtschaft beschäftigt und ist seit mehreren Jahrzehnten auch im Bereich der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Elektrotechnik/Erneuerbare Energien/ Klimaschutz als Trainer tätig.
Dr. Schwarz ist auch Geschäftsführer des ENERGIEFORUM Steiermark sowie des ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat.
www.energieforum.st
Fotoquelle: Energieforum Steiermark
Bildungshaus Retzhof
max. 25 Personen